Startseite » Alle Artikel - Seite 159

    Alle Artikel - Seite 159

    Symptome der Bursitis of Cadera, Behandlung und Übungen
    Die Kadenzschleimbeutelentzündung, auch als Trochanterschleimbeutelentzündung bekannt, besteht aus einem schmerzhaften Entzündungsprozess von Synovialausbrüchen, kleinen Mengen kleiner Bindegewebsbeutel mit Synovialflüssigkeit, die sich um einige Gelenke befinden und als Oberfläche dienen, die...
    Asthmasymptome bei Erwachsenen, Kindern und Babys
    Das Hauptsymptom von Asthma ist das Gefühl von Luftmangel, der plötzlich auftreten kann, wenn er einem bestimmten Umweltfaktor ausgesetzt wird, was zu einer Veränderung der Atemwege führt. Asthma kann durch...
    Entzugssymptome durch Rauchen
    Die ersten Symptome eines Zigarettenentzugs treten normalerweise innerhalb von Stunden nach Beendigung des Rauchens auf. Im Allgemeinen treten Stimmungsschwankungen, Tollwut, Angstzustände und Apathie auf. Außerdem kann es auch Kopfschmerzen, Müdigkeit,...
    Symptome, die durch das Virus del Zika verursacht werden
    Zu den Symptomen von Zika gehören Blutmangel, Muskelschmerzen und Gelenke sowie Müdigkeit in den Augen und rote Flecken auf der Haut. Die Krankheit wird von derselben Dengue-Mücke übertragen, und die...
    Symptome, Ursachen und Behandlung von Divertikulitis
    Divertikulitis, auch Divertikelerkrankung genannt, tritt auf, wenn sie sich aufbläst und mit Divertikeln infiziert wird. Hierbei handelt es sich um kleine Beutel, die sich in den Darmwänden bilden und ansammeln,...
    Symptome und Behandlung des Middle East Respiratory Syndrome (MERS)
    Das Middle East Respiratory Syndrome, auch nur als MERS bekannt, ist eine durch das MERS-Coronavirus verursachte Krankheit, die Fieber, Husten und Niesen verursacht und sogar Lungenentzündung oder Nierenversagen verursachen kann,...
    Middle East Respiratory Syndrome (MERS), das sind Symptome und Behandlung
    Das Middle East Respiratory Syndrome, auch bekannt als MERS, ist eine Krankheit, die durch das Virus der Coronavirus-Familie vom Typ MERS-CoV verursacht wird. Es verursacht sowohl Fieber als auch Hunger...
    Post-Concussion-Syndrom
    Das Post-Concussion-Syndrom kann einige Tage nach einer Gehirnerschütterung auftreten. Es manifestiert sich durch die Verlängerung der Symptome der Krankheit, die sind:Kopfschmerzen;Reizbarkeit;Angst;Verlust von Gedächtnis und Erkenntnis;Mangel an Konzentration und Aufmerksamkeit;Müdigkeit;Persönlichkeitsveränderungen;Schlaflosigkeit;Schwindel;Im Ohr...