Startseite » Alle Artikel - Seite 185

    Alle Artikel - Seite 185

    Symptome eines akuten Nierenversagens und wie man es identifiziert
    Akutes Nierenversagen, auch akutes Nierenversagen genannt, ist der Verlust der Fähigkeit der Nieren, das Blut zu filtern, was zur Ansammlung von Toxinen, Mineralien und Flüssigkeiten im Blutkreislauf führt.Diese Situation ist...
    Symptome einer Herzinsuffizienz
    Symptome einer Herzinsuffizienz werden durch die Ansammlung von Blut verursacht, das das Herz nicht pumpen kann. Daher sind die ersten Symptome Müdigkeit bei großen Anstrengungen, Atemnot und Husten. Im Laufe...
    Entzündungssymptome im Eierstock
    Die entzündeten Eierstöcke können bei Frauen zu recht unangenehmen Symptomen führen, wie z. B. konstantem Fieber, Schmerzen im Unterbauch und Schmerzen beim Urinieren und beispielsweise bei intimem Kontakt. Außerdem können...
    Symptome, Ursachen und Behandlung von Harnwegsinfektionen
    Die Symptome einer Harnwegsinfektion wie Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen können von Person zu Person unterschiedlich sein, da die Infektion die Harnröhre, die Blase oder die Nieren betreffen kann.Wenn Sie...
    Symptome einer Escherichia coli -Infektion und wie zu behandeln
    A. Escherichia coli, auch genannt E. coli, ist ein Bakterium, das natürlicherweise im Darm von Menschen vorkommt, ohne dass Symptome bemerkt werden, jedoch wenn es in großen Mengen vorhanden ist...
    Symptome, Ursachen und Behandlung von Gebärmutterinfektionen
    Die Infektion in der Gebärmutter kann durch Viren, Pilze, Bakterien und Parasiten verursacht werden, die sexuell erworben werden können oder auf das Ungleichgewicht der eigenen genitalen Mikrobiota der Frau zurückzuführen...
    Symptome einer Darminfektion und was zu essen
    Eine Darminfektion tritt normalerweise nach dem Verzehr kontaminierter Lebensmittel oder Wasser auf. Es kann zu Fieber, Bauchschmerzen, Erbrechen und häufigem Durchfall kommen. Es ist wichtig, den Arzt zu konsultieren, wenn...
    Infarktsymptome bei der Frau und was zu tun ist
    Ein stiller Infarkt bei Frauen ist durch einen Herzinfarkt gekennzeichnet, der nicht die klassischen Symptome aufweist, wie z. B. das Vorhandensein eines sehr starken Schmerzes in der Brust in Form...