Slip-Hiatus-Hernie, auch Typ-I-Hiatus-Hernie genannt, ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn ein Teil des Magens durch die Hiatus geht, die eine Öffnung im Zwerchfell darstellt. Dieser Prozess bewirkt, dass der Mageninhalt...
Eine Skrotalhernie, auch als Leistenbruch bekannt, ist eine Folge der Entwicklung einer Leistenhernie, einer Ausbuchtung, die in der Leiste auftritt, wenn der Leistengang nicht geschlossen wird. Bei einer Skrotalhernie nimmt...
Zwerchfellhernie entsteht, wenn ein Defekt im Zwerchfell vorliegt, dem Muskel, der die Atmung unterstützt und für die Trennung der Organe von Brust und Bauch verantwortlich ist. Dieser Defekt führt dazu,...
Die Hiatushernie entspricht einer kleinen Struktur, die sich bildet, wenn ein Teil des Magens durch eine als Hiatus bezeichnete Öffnung geht, die sich im Zwerchfell befindet und normalerweise nur die...
Das nachgiebige Hymen ist elastischer als normal und neigt dazu, beim ersten intimen Kontakt nicht zu brechen und kann auch nach Monaten des Eindringens bestehen bleiben. Obwohl es möglich ist,...
Die Hysterosonographie ist eine Ultraschalluntersuchung, die durchschnittlich 30 Minuten dauert und bei der ein kleiner Katheter durch die Vagina in die Gebärmutter eingeführt wird, um eine physiologische Lösung zu injizieren,...
Die Hysteroskopie ist eine gynäkologische Untersuchung, mit der Sie alle Veränderungen in der Gebärmutter identifizieren können.Bei dieser Untersuchung wird ein Schlauch, der als Hysteroskop bezeichnet wird und einen Durchmesser von...
Hypoxie ist eine Situation, die auftritt, wenn die Menge an Sauerstoff, die zum Körpergewebe transportiert wird, nicht ausreicht und Symptome wie Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, kalter Schweiß, violette Finger und Mund und...