Die Blutstillung entspricht einer Reihe von Prozessen, die in den Blutgefäßen stattfinden und darauf abzielen, die Blutflüssigkeit ohne Bildung von Blutgerinnseln oder Blutungen zu halten.Die didaktische Blutstillung erfolgt in drei...
Äußere Hämorrhoiden sind gekennzeichnet durch das Auftreten von Analschmerzen, insbesondere beim Evakuieren, und das Vorhandensein von Analjuckreiz und kleinen Knötchen, die durch den Anus austreten. In den meisten Fällen verschwinden äußere...
Die Hämodialyse ist eine Behandlung, mit der Blut gefiltert werden kann, um überschüssige Toxine, Mineralien und Flüssigkeiten bei Menschen mit schwerem Nierenversagen zu beseitigen. Diese Behandlung wird vom Nephrologen angezeigt, nachdem...
Hämochromatose ist eine Krankheit, die überschüssiges Eisen im Körper verursacht, das sich in mehreren Organen des Körpers ansammeln kann, und das Auftreten von Komplikationen wie Leberzirrhose, Diabetes, Verdunkelung der Haut,...
Hemiballismus, auch als Hemichorea bekannt, ist eine Störung, die durch das Auftreten unwillkürlicher und plötzlicher Bewegungen der Gliedmaßen von großer Amplitude gekennzeichnet ist, die auch im Rumpf und im Kopf...
Der Begriff Hämatemesis weist normalerweise auf gastrointestinale Veränderungen hin und entspricht dem wissenschaftlichen Begriff für Erbrechen mit Blut, das aufgrund geringfügiger Erkrankungen wie Nasenbluten oder Reizungen der Speiseröhre auftreten kann....
Das Hämangiom in der Leber ist ein kleiner Klumpen, der durch ein Gewirr von Blutgefäßen gebildet wird, das normalerweise gutartig ist, nicht zu Krebs fortschreitet und keine Symptome verursacht. Die...
Das Hämangiom ist ein gutartiger Tumor, der durch die abnormale Ansammlung von Blutgefäßen gebildet wird, die in verschiedenen Körperteilen auftreten können und beispielsweise häufiger in Haut, Leber oder Nieren auftreten....