Startseite » Alle Artikel - Seite 627

    Alle Artikel - Seite 627

    Was ist Spermakultur und wofür?
    Die Spermienkultur ist eine Untersuchung, die darauf abzielt, die Qualität des Samens zu bewerten und das Vorhandensein von krankheitsverursachenden Mikroorganismen festzustellen. Da diese Mikroorganismen in anderen Regionen der Genitalien vorhanden...
    Was ist Spastik?
    Spastik besteht aus der unwillkürlichen Zunahme der Muskelkontraktion, die in jedem Muskel auftreten kann und die den Einzelnen daran hindert, seine täglichen Aktivitäten wie Gehen, Essen oder Sprechen auszuführen.Normalerweise tritt...
    Was ist Barrett-Ösophagus, Symptome und Behandlung
    Barrett-Ösophagus wird als Komplikation der gastroösophagealen Refluxkrankheit angesehen, da eine häufige Exposition der Schleimhaut der Speiseröhre gegenüber dem Mageninhalt chronische Entzündungen und eine Veränderung des Zelltyps verursacht, aus dem das...
    Was ist geflügeltes Schulterblatt, Hauptursachen und Behandlung
    Das geflügelte Schulterblatt ist eine seltene Erkrankung, die durch die falsche Position des Schulterblatts gekennzeichnet ist. Dabei handelt es sich um den Knochen im Rücken, der mit der Schulter und...
    Was ist Skotom und was verursacht
    Scotoma ist durch einen vollständigen oder teilweisen Verlust der Fähigkeit gekennzeichnet, einen Bereich des Gesichtsfeldes zu sehen, der normalerweise von einem Bereich umgeben ist, in dem die Sicht erhalten bleibt.Alle...
    Was ist Lumbalskoliose und wie zu behandeln
    Die lumbale Skoliose ist die laterale Abweichung der Wirbelsäule, die am Ende der Wirbelsäule auftritt. Es kann genannt werden:Thorakolumbale Skoliose: Wenn der Beginn der Kurve zwischen den Wirbeln T12 und...
    Was ist Skoliose, Arten und wie zu behandeln
    Skoliose ist eine laterale Abweichung der C- oder S-förmigen Wirbelsäule. Obwohl sie bei jungen Menschen und Jugendlichen häufiger auftritt, können auch Kinder betroffen sein, insbesondere wenn andere neurologische Veränderungen wie...
    Was ist Multiple Sklerose, Typen, Symptome und Behandlung?
    Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem gegen den Körper selbst wirkt, was zum Abbau der Myelinscheide führt, die die Neuronen auskleidet, und folglich die Funktion...