Endometriumhyperplasie besteht aus einer Zunahme der Dicke des Gewebes, das den Uterus intern auskleidet, aufgrund einer übermäßigen Östrogenexposition, die bei Frauen auftreten kann, die nicht jeden Monat den Eisprung haben...
Hyperparathyreoidismus ist eine Krankheit, die die Überproduktion des Hormons PTH verursacht, das von den Nebenschilddrüsen freigesetzt wird, die sich in der Zelle hinter den Schilddrüsen befinden.Das PTH-Hormon hilft bei der...
Hyperopie ist die Schwierigkeit, Objekte aus nächster Nähe zu sehen. Sie tritt auf, wenn das Auge kürzer als normal ist oder wenn die Hornhaut (die Vorderseite des Auges) nicht genügend...
Erbrechen tritt häufig in der frühen Schwangerschaft auf. Wenn sich die schwangere Frau jedoch wochenlang mehrmals im Laufe des Tages erbricht, kann dies eine als Hyperemesis gravidarum bezeichnete Erkrankung sein.In...
Hypermagnesiämie ist der Anstieg des Magnesiumspiegels im Blut, üblicherweise über 2,5 mg / dl, der normalerweise keine charakteristischen Symptome hervorruft und daher häufig nur in Blutuntersuchungen festgestellt wird.Obwohl dies passieren...
Die Johanniskraut ist eine Heilpflanze, auch bekannt als Johanniskraut, Milfurada, Ibitipoca oder Hyperérico-real, die häufig als Hausmittel zur Bekämpfung von Depressionen, zur Beseitigung von Spulwürmern oder zur Linderung von Atemproblemen...
Hipericin ist ein pflanzliches Arzneimittel, dessen Wirkstoff Hypericum perforatum ist.Dieses Medikament zur oralen Anwendung ist für die Behandlung von Personen mit psychischen Störungen wie Depressionen indiziert, da seine Wirkung die...
Hyperglykämie oder Hyperglykämie liegt vor, wenn das Blut einen Zuckerüberschuss aufweist, der auftritt, wenn die Blutzuckerdosis über 100 mg / dl liegt. Dieser Anstieg des Blutzuckers kann dazu führen, dass...