Brustschmerzen sind nicht immer ein Symptom für Angina oder Infarkt und können beispielsweise mit Atemproblemen, übermäßigem Gas, Angstzuständen oder Muskelermüdung zusammenhängen. Das Wichtigste ist also zu beobachten, wann der Schmerz...
Krampfanfall ist eine Störung, bei der eine unwillkürliche Kontraktion der Muskeln oder Körperteile des Körpers aufgrund übermäßiger elektrischer Aktivität in einigen Bereichen des Gehirns auftritt.In den meisten Fällen ist der...
Hydronephrose kann vorübergehend auftreten, wie während der Schwangerschaft, aufgrund der Kompression der Gebärmutter an den Harnleitern. Andere mögliche Ursachen für Hydronephrose sind:Die Vereinigung des Harnleiters mit dem Nierenbecken ist zu...
Die Ursachen für Fibromyalgie sind noch unbekannt, aber es gibt Situationen, die Schmerzen verschlimmern können, wie übermäßige körperliche Anstrengung, emotionaler Stress, Infektionen, Kälteeinwirkung, Schlafstörungen oder körperliche Traumata.Fibromyalgie verursacht Schmerzen im...
Hypokaliämie, auch Hypokaliämie genannt, entspricht der Situation, in der eine geringe Menge Kalium im Blut gefunden wird, was beispielsweise zu Muskelschwäche, Krämpfen und Veränderungen des Herzschlags führen kann und die...
Die zerebrale Katheterisierung ist eine Behandlungsoption für Schlaganfall, die einer Unterbrechung des Blutflusses zu einigen Regionen des Gehirns aufgrund des Vorhandenseins von Gerinnseln, beispielsweise in einigen Gefäßen, entspricht. Die zerebrale...
Die zentralvenöse Katheterisierung, auch als CVC bekannt, ist ein medizinisches Verfahren, das durchgeführt wird, um die Behandlung einiger Patienten zu erleichtern, insbesondere in Situationen wie der Notwendigkeit der Infusion großer...
Das Vorhandensein von Schleim im Ohr ist als sekretorische Mittelohrentzündung bekannt und tritt bei Kindern unter 2 Jahren aufgrund der Entwicklung des Ohrs und des unterentwickelten Immunsystems häufiger auf, was...