Startseite » Alle Artikel - Seite 1254

    Alle Artikel - Seite 1254

    Divertikulitis Tees und Ergänzungen
    Um den Darm zu beruhigen und Divertikulitis zu bekämpfen, können Tees verwendet werden, die die Verdauung verbessern und reich an sekundären Pflanzenstoffen sind, die als Antioxidantien und Entzündungshemmer wirken, die...
    Tees und Verbrühungen, um Beine und Füße zu entleeren
    Ein guter Weg, um Schwellungen in Ihren Knöcheln und Füßen zu beseitigen, ist das Trinken eines harntreibenden Tees, der gegen Flüssigkeitsansammlungen hilft, wie z. B. Artischockentee, grüner Tee, Schachtelhalm, Hibiskus...
    Tees und Aromatherapie zur Beruhigung
    Ein ausgezeichneter Tee zur Beruhigung ist der Tee aus Passionsfruchtblättern, da die Passionsfrucht beruhigende Eigenschaften hat, das Angstgefühl verringert und auch während der Schwangerschaft eingenommen werden kann.Dieser Tee ist ideal...
    Diuretische Tees zum Entleeren und Reduzieren der Flüssigkeitsretention
    Die besten Diuretika können mit Petersilie, Artischocke, Makrele und Hibiskus zubereitet werden. Diese Tees eliminieren überschüssiges Wasser und Flüssigkeiten, die im Körper zurückgehalten werden, und sind nützlich, um die Flüssigkeitsretention...
    Petersilientee gegen Harnwegsinfektion
    Das Trinken von Petersilientee ist ein ausgezeichnetes Hausmittel, um die Harnwegsinfektion zu beenden, da seine natürlichen harntreibenden Eigenschaften dazu beitragen, infektiöse Organismen aus der Blase zu entfernen, indem sie den...
    Septischer Schock Was sind, Symptome und Behandlung
    Der septische Schock ist definiert als eine schwerwiegende Komplikation der Sepsis, einschließlich einer Behandlung auf der Grundlage von Flüssigkeitsersatz und Antibiotika. Die Person setzt ihren reduzierten arteriellen Druck und Laktatspiegel...
    Septischer Schock, was ist das, Symptome und wie die Behandlung durchgeführt wird
    Ein septischer Schock ist definiert als eine schwerwiegende Komplikation der Sepsis, bei der die Person trotz der richtigen Behandlung mit Flüssigkeits- und Antibiotikaersatz weiterhin einen niedrigen Blutdruck und Laktatspiegel über...
    Hypovolämischer Schock was ist das, Symptome, Ursachen und Behandlung
    Hypovolämischer Schock ist eine schwerwiegende Situation, die auftritt, wenn eine große Menge an Flüssigkeiten und Blut verloren geht, was dazu führt, dass das Herz nicht in der Lage ist, das...