Startseite » Alle Artikel - Seite 1272

    Alle Artikel - Seite 1272

    Ursachen von Wunden am Penis und was zu tun ist
    Eine Wunde am Penis kann beispielsweise durch eine Verletzung entstehen, die durch Reibung mit sehr enger Kleidung, beim Geschlechtsverkehr oder durch schlechte Hygiene verursacht wird. Es kann auch durch Allergien...
    Ursachen von Brustschmerzen und was zu tun ist
    Brustschmerzen sind nicht immer ein Symptom für Angina oder Infarkt und können beispielsweise mit Atemproblemen, übermäßigem Gas, Angstzuständen oder Muskelermüdung zusammenhängen. Das Wichtigste ist also zu beobachten, wann der Schmerz...
    Ursachen für schmerzhaften Brustkrebs
    Neben Frauen können auch Männer Beschwerden in ihren Brüsten verspüren, die meistens durch Schläge in diesem Bereich während der Realisierung von körperlicher Aktivität bei der Arbeit verursacht werden, selbst aufgrund...
    Ursachen der Anämie und wie zu identifizieren
    Anämie ist die Abnahme des Hämoglobinspiegels im Blut, bei dem es sich um das Protein in den roten Blutkörperchen handelt, das für den Transport von Sauerstoff zu den Geweben verantwortlich...
    Sturzursachen bei älteren Menschen und deren Folgen
    Der Sturz ist die Hauptursache für Unfälle bei älteren Menschen, da etwa 30% der über 65-Jährigen mindestens einmal im Jahr fallen und die Chancen nach dem 70. Lebensjahr und mit...
    Ursachen von Anfällen und was zu tun ist, wenn sie auftreten
    Krampfanfall ist eine Störung, bei der eine unwillkürliche Kontraktion der Muskeln oder Körperteile des Körpers aufgrund übermäßiger elektrischer Aktivität in einigen Bereichen des Gehirns auftritt.In den meisten Fällen ist der...
    Ursachen des Alagille-Syndroms und wie zu behandeln
    Das Alagille-Syndrom ist eine seltene genetische Erkrankung, die mehrere Organe, insbesondere Leber und Herz, schwer betrifft und tödlich sein kann. Diese Krankheit ist durch unzureichende Gallen- und Lebergänge gekennzeichnet, was...
    Ursachen für hochreaktives Protein C (CRP)
    C-reaktives Protein, auch als CRP bekannt, ist ein im Blut vorhandenes Protein, dessen Konzentrationen hauptsächlich bei entzündlichen oder infektiösen Prozessen erhöht sind. Dies ist normalerweise einer der ersten Indikatoren, die...