Startseite » Alle Artikel - Seite 198

    Alle Artikel - Seite 198

    Symptome von Typhus und wie die Diagnose gestellt wird
    Das Auftreten roter Flecken auf Brust und Bauch, Gewichtsverlust, allgemeines Unwohlsein, Kopfschmerzen und verminderter Appetit können auf eine Infektion durch die Bakterien hinweisen Salmonella typhi, verantwortlich für Typhus.Typhus kann durch...
    Symptome von rheumatischem Fieber
    Rheumatisches Fieber ist eine entzündliche Erkrankung, die Veränderungen und Verletzungen der Gelenke, des Herzens, der Haut und sogar des Gehirns verursacht. Die Symptome dieser Krankheit treten normalerweise etwa 3 Wochen...
    Symptome von Gelbfieber
    Gelbfiebersymptome treten etwa 3 bis 6 Tage nach einem Mückenstich auf Aedes Aegypti oder Haemagogus Sabethes infiziert mit dem Virus, dies wird als akute Phase der Krankheit bezeichnet.Nach der akuten Phase können die Symptome...
    Symptome eines Mangels an B-Vitaminen
    Einige der häufigsten Symptome eines Mangels an B-Vitaminen im Körper sind leichte Müdigkeit, Reizbarkeit, Entzündungen in Mund und Zunge, Kribbeln in den Füßen und Kopfschmerzen. Um Symptome zu vermeiden, wird...
    Symptome eines Vitamin-D-Mangels
    Der Mangel an Vitamin D ist sehr häufig, weist jedoch zunächst keine charakteristischen Symptome auf. Normalerweise besteht der Verdacht auf einen Mangel an Vitamin D, wenn dieser Mangel sehr hoch...
    Symptome eines Vitamin B6-Mangels
    Vitamin B6, auch Pyridoxin genannt, erfüllt Funktionen im Körper wie den Schutz von Neuronen und die Produktion von Neurotransmittern, Substanzen, die für das reibungslose Funktionieren des Nervensystems wichtig sind. Alle...
    Symptome eines Vitamin B5-Mangels
    Vitamin B5, auch Pantothensäure genannt, ist wichtig für den Körper, da es an Aktivitäten wie der Produktion von Cholesterin, Hormonen und roten Blutkörperchen beteiligt ist, die Sauerstoff im Blut transportieren....
    Symptome eines Vitamin-B2-Mangels
    Vitamin B2, auch bekannt als Riboflavin, spielt eine wichtige Rolle im Körper, wie die Steigerung der Blutproduktion, die Aufrechterhaltung des richtigen Stoffwechsels, die Förderung des Wachstums und den Schutz des...