Das Paniksyndrom ist eine psychische Störung, bei der plötzliche und häufige Anfälle extremer Angst und Furcht auftreten und Symptome wie kalter Schweiß und Herzklopfen verursachen.Diese Krisen verhindern, dass der Einzelne...
Krankhafte Fettleibigkeit ist eine Form der übermäßigen Ansammlung von Fett im Körper, die durch einen BMI von mindestens 40 kg / m² gekennzeichnet ist. Diese Form der Fettleibigkeit wird als...
Bisphenol A, auch bekannt unter dem Akronym BPA, ist eine weit verbreitete Verbindung zur Herstellung von Polycarbonat-Kunststoffen und Epoxidharzen und wird üblicherweise in Behältern zur Lagerung von Lebensmitteln, Wasserflaschen und...
Das Holt-Oram-Syndrom ist eine seltene genetische Störung, die Deformitäten in den oberen Gliedmaßen wie Händen und Schultern sowie Herzprobleme wie Arrhythmien oder kleinere Missbildungen verursacht. Dies ist eine Krankheit, die oft...
Das Arbeitsgedächtnis, auch als Arbeitsgedächtnis bezeichnet, entspricht der Fähigkeit des Gehirns, Informationen bei der Ausführung bestimmter Aufgaben aufzunehmen. Aufgrund des Arbeitsspeichers ist es möglich, sich den Namen einer Person zu...
Nilfieber, auch bekannt als West-Nil-Krankheit, ist eine Virusinfektion, die durch den Stich infizierter Mücken übertragen wird und Symptome verursachen kann, die von Fieber bis hin zu Meningitis reichen. Erfahren Sie...
Zervikale Dysplasie tritt auf, wenn sich die Zellen im Uterus verändern, was je nach Zelltyp mit Veränderungen gutartig oder bösartig sein kann. Diese Krankheit verursacht normalerweise keine Symptome und entwickelt...
Epilepsie ist eine Erkrankung des Zentralnervensystems, bei der intensive elektrische Entladungen auftreten, die von der Person selbst nicht kontrolliert werden können. Dies führt beispielsweise zu Symptomen wie unkontrollierten Körperbewegungen und...