Startseite » Alle Artikel - Seite 417

    Alle Artikel - Seite 417

    Erste Hilfe bei Verätzungen
    Verätzungen können entstehen, wenn Sie in direkten Kontakt mit ätzenden Substanzen wie Säuren, Natronlauge, anderen Reinigungsmitteln, Verdünnungsmitteln oder Benzin kommen.Normalerweise kann es jedoch einige Stunden dauern, bis diese Anzeichen auftreten,...
    Erste Hilfe bei Glottisödem
    Das Glottisödem, wissenschaftlich bekannt als Kehlkopfangioödem, ist eines der Symptome, die bei einer schweren allergischen Reaktion auftreten können, die durch eine Schwellung im Bereich des Rachens gekennzeichnet ist.Diese Situation wird...
    Erste Hilfe vor einem Herzinfarkt
    Die ersten Hilfsmittel bei akutem Myokardinfarkt tragen dazu bei, die Folgen zu verringern oder das Leben der Person zu retten, die an der Episode leidet. Aus diesem Grund wird empfohlen,...
    Erste Hilfe bei der Einnahme von Waschmittel, das benötigt wird und das nicht verwendet wird
    Reinigungsmittel sind Produkte, die bereits in geringen Mengen eingenommen werden können und eine Vergiftung verursachen können, da sie Säuren oder ätzende Substanzen enthalten, die den Magen-Darm-Trakt schädigen können.. Diese Art von...
    Erste Hilfe bei Kopftrauma
    Schläge auf den Kopf müssen im Allgemeinen nicht dringend behandelt werden. Wenn das Trauma jedoch sehr schwerwiegend ist, z. B. bei Verkehrsunfällen oder Stürzen aus großer Höhe, müssen Sie wissen,...
    Erste Hilfe bei Verbrennungen
    Bei den meisten Verbrennungen besteht der wichtigste Schritt darin, die Haut schnell abzukühlen, damit die tieferen Schichten nicht weiter brennen und Verletzungen verursachen.Abhängig vom Grad der Verbrennung kann die Pflege...
    Erste Hilfe beim Verbrennen von lebendigem Wasser
    Die Symptome einer lebenden Wasserverbrennung sind starke Schmerzen und ein brennendes Gefühl in der Umgebung sowie eine starke Rötung der Haut in der Umgebung, die mit den Tentakeln in Kontakt...
    Erste Hilfe bei Schlangenbiss
    Das Wichtigste nach einem Schlangenbiss ist, das gebissene Glied so ruhig wie möglich zu halten, denn je mehr Sie sich bewegen, desto mehr kann sich das Gift im Körper ausbreiten...