Der Klumpen im Gaumen, wenn er nicht weh tut, wächst, blutet oder an Größe zunimmt, stellt nichts Ernstes dar und kann spontan verschwinden. Wenn der Knoten jedoch mit der Zeit...
Meistens ist der Klumpen in der Achselhöhle nicht besorgniserregend und leicht zu lösen, daher ist es kein Grund, alarmiert zu sein. Einige der häufigsten Ursachen sind das Kochen, die Entzündung...
Taubheitsgefühl im linken Arm entspricht dem Verlust der Empfindung in diesem Glied und geht normalerweise mit einem Kribbeln einher, das beispielsweise aufgrund einer falschen Haltung beim Sitzen oder Schlafen auftreten...
Die Zunahme und Abnahme der Menge segmentierter Neutrophilen im Blut kann darauf hinweisen, was im Körper geschieht. Im Falle einer Infektion kann beispielsweise die Anzahl der Segmente erhöht werden, wenn...
Neutrophile sind eine Art von Leukozyten und daher für die Abwehr und Immunität des Körpers verantwortlich. Das Neutrophile, das in der größten Menge im Blut zirkuliert, wird als segmentiertes Neutrophil...
Schleim ist eine Substanz, die dem Kot hilft, sich durch den Darm zu bewegen, aber normalerweise in geringen Mengen produziert wird, gerade genug, um den Darm zu schmieren und im...
Der Erguss des Auges oder Hyposfagma ist durch den Bruch winziger Blutgefäße in der Bindehaut gekennzeichnet, die einen roten Blutfleck im Auge verursachen. Die Bindehaut ist ein dünner transparenter Film,...
Der weiße Fleck auf dem Nagel, auch als Leukonychie bekannt, wird nicht als Krankheit angesehen und weist normalerweise keine damit verbundenen Symptome auf. Dies ist nur ein Zeichen für eine...