Amenorrhoe ist das Fehlen einer Menstruation, die primär sein kann, wenn die Menstruation für Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren nicht ausreicht, oder sekundär, wenn die Menstruation bei...
Amblyopie, auch als träges Auge bekannt, ist eine Abnahme der Sehfähigkeit, die hauptsächlich auf die mangelnde Stimulation des betroffenen Auges während der Entwicklung des Sehvermögens zurückzuführen ist und bei Kindern...
Emotionale Allergien treten auf, wenn die Abwehrzellen des Körpers auf Situationen reagieren, die Stress und Angst erzeugen und zu Veränderungen in verschiedenen Körperorganen, insbesondere der Haut, führen. Daher sind die...
Eine Allergie gegen Kuhmilchprotein (APLV) tritt auf, wenn das Immunsystem des Babys Milchproteine abstößt, was schwere Symptome wie rote Haut, starkes Erbrechen, blutigen Stuhl und Atembeschwerden verursacht.In diesen Fällen muss...
Die Atemalkalose ist durch einen Mangel an Kohlendioxid im Blut, auch als CO2 bekannt, gekennzeichnet, wodurch es mit einem pH-Wert über 7,45 weniger sauer als normal wird.Dieser Mangel an Kohlendioxid...
Eine metabolische Alkalose tritt auf, wenn der pH-Wert des Blutes basischer wird als er sollte, dh wenn er über 7,45 liegt, was beispielsweise in Situationen wie Erbrechen, Verwendung von Diuretika...
Agoraphobie entspricht der Angst, in unbekannten Umgebungen zu sein oder das Gefühl zu haben, nicht rauszukommen, wie zum Beispiel überfüllte Umgebungen, öffentliche Verkehrsmittel und Kino. Sogar die Vorstellung, in einer...
Agar-Agar ist ein natürliches Geliermittel aus rotem Seetang, das verwendet werden kann, um Desserts wie Eis, Pudding, Flan, Joghurt, braunem Zuckerguss und Gelee mehr Konsistenz zu verleihen. Es kann aber...