Startseite » Alle Artikel - Seite 880

    Alle Artikel - Seite 880

    PTH-Prüfung (Parathormon), was es ist und was das Ergebnis bedeutet
    Die PTH-Untersuchung wird angefordert, um die Funktion der Nebenschilddrüsen zu beurteilen. Hierbei handelt es sich um kleine Drüsen in der Schilddrüse, die die Funktion haben, Nebenschilddrüsenhormon (PTH) zu produzieren. PTH...
    PCRE-Prüfung, wofür es ist und wie es gemacht wird
    Die endoskopische retrograde Pankreas-Cholangiopankreatographie, nur als ERCP bekannt, ist eine Untersuchung, die zur Diagnose von Erkrankungen der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse dient, wie beispielsweise chronische Pankreatitis, Cholangitis oder Cholangiokarzinome.Der größte...
    Pap-Abstrich Wofür ist es und wie versteht man das Ergebnis?
    Pap-Abstrich, auch als präventiv bezeichnet, ist eine gynäkologische Untersuchung, die dazu dient, Veränderungen und Krankheiten im Gebärmutterhals wie Entzündungen, HPV und Krebs zu erkennen.Um den Pap-Abstrich zu machen, führt der...
    Augenuntersuchung wann es zu tun ist und wofür es ist
    Die Augenuntersuchung ist ein Test, der zur Beurteilung von Augen, Augenlidern und Tränenwegen dient, um Augenkrankheiten wie beispielsweise Glaukom oder Katarakt zu untersuchen.Im Allgemeinen wird bei der ophthalmologischen Untersuchung der...
    Nasofibroskopische Untersuchung, was es ist, wofür es ist und wie es gemacht wird
    Die Nasofibroskopie ist ein diagnostischer Test, mit dem Sie die Nasenhöhle bis zum Kehlkopf mit einem als Nasofibroskop bezeichneten Gerät auswerten können, das über eine Kamera verfügt, mit der Sie...
    LDH (Lactic Dehydrogenase) Untersuchung, was es ist und was das Ergebnis bedeutet
    LDH, auch Milchsäuredehydrogenase oder Lactatdehydrogenase genannt, ist ein Enzym, das in Zellen vorhanden ist, die für den Metabolismus von Glucose im Körper verantwortlich sind. Dieses Enzym kann in mehreren Organen...
    24-Stunden-Holter-Prüfung Wofür ist es, wie wird es durchgeführt und vorbereitet?
    Das 24-Stunden-Holter ist eine Art Elektrokardiogramm, mit dem der Herzrhythmus über einen Zeitraum von 24, 48 oder 72 Stunden beurteilt wird. Die 24-Stunden-Holter-Untersuchung wird normalerweise angefordert, wenn der Patient häufige...
    Gamma-Glutamyltransferase (GGT) untersucht, wofür es ist und wann es hoch sein kann
    Der GGT-Test, auch als Gamma GT oder Gamma-Glutamyltransferase bekannt, wird normalerweise angefordert, um auf Leberprobleme oder Gallenstauung zu prüfen, da in diesen Situationen die GGT-Konzentration hoch ist.Die Gamma-Glutamyltransferase ist ein...