Das Intrauterinpessar, im Volksmund als IUP bekannt, ist ein Verhütungsverfahren aus flexiblem Kunststoff, der in Form eines T geformt ist und in die Gebärmutter eingeführt wird, um eine Verlegenheit zu...
Das Kupfer-IUP, auch als nicht-hormonelles IUP bekannt, ist eine sehr wirksame Verhütungsmethode, die in die Gebärmutter eingeführt wird und eine mögliche Schwangerschaft verhindert und eine Wirkung von bis zu 10...
Duchenne-Muskeldystrophie ist eine seltene genetische Erkrankung, die nur Männer betrifft und durch das Fehlen eines Proteins in den Muskeln gekennzeichnet ist, das als Dystrophin bekannt ist und dazu beiträgt, die...
Hormonelle Störungen können auftreten als polyglanduläres Mangel-Syndrom und haben im Allgemeinen eine genetische Vererbung. Es ist ein Mangel, bei dem die endokrinen Drüsen weniger Hormone produzieren, als sie sollten.Es ist üblich,...
Häufige Essstörungen in Kindheit und Jugend werden normalerweise als Reflexion eines emotionalen Problems ausgelöst, wie z. B. Verlust eines Familienmitglieds, Scheidung der Eltern, mangelnde Aufmerksamkeit und sogar sozialer Druck für...
Kognitive Verzerrungen sind verzerrte Methoden, mit denen Menschen bestimmte Alltagssituationen interpretieren müssen, mit negativen Folgen für ihr Leben, die unnötiges Leiden verursachen.Es gibt verschiedene Arten von kognitiven Verzerrungen, von denen...
Dystonie ist gekennzeichnet durch unwillkürliche Muskelkontraktionen und unkontrollierbare Krämpfe, die sich häufig wiederholen und ungewöhnliche, seltsame und schmerzhafte Körperhaltungen verursachen können.Normalerweise tritt eine Muskeldystonie aufgrund eines Gehirnproblems im Nervensystem auf,...
Dysthymie, auch als schlecht gelaunte Krankheit bezeichnet, ist eine Art chronischer Depression, bei der das Individuum an den meisten Tagen mindestens 2 Jahre lang Symptome einer leichten Depression aufweist, und...