Startseite » Alle Artikel - Seite 95

    Alle Artikel - Seite 95

    Darmtorsion (Darmklappe) Was sind die Symptome und die Behandlung
    Die Darmklappe wird auch als Darmtorsion bezeichnet. Die Klappe ist ein ernstes Problem, das aufgrund der Torsion eines Teils des Darms einen Darmverschluss verursacht, dessen Verstopfung verursacht und den Durchgang...
    Torsilax
    Torsilax ist eine Kombination aus Muskelrelaxans, entzündungshemmendem Mittel, Analgetikum und Koffein, die die analgetische Wirkung des Medikaments potenziert. Andere Arzneimittel, die dieselbe Wirkstoffkombination verwenden, sind Tandrilax oder Trilax.Die Wirkstoffe sind...
    Hodentorsion was ist das und was ist zu tun?
    Bei Verdacht auf Hodentorsion müssen Sie sofort in die Notaufnahme gehen oder einen Urologen konsultieren, sobald die ersten Symptome wie starke Schmerzen in den Hoden, Schwellungen oder Berührungsempfindlichkeit auftreten.Normalerweise ist...
    Tormentilla gegen Durchfall
    Tormentilla, auch Potentilla genannt, ist eine Heilpflanze zur Behandlung von Magen- oder Darmproblemen wie Gastroenteritis, Durchfall oder Darmkrämpfen. Der wissenschaftliche Name von Tormentila ist Potentilla erecta und diese Pflanze kann in...
    Toragesic Wofür ist es und wie man es nimmt
    Toragesic ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament mit starker analgetischer Wirkung, das in seiner Zusammensetzung Ketorolac-Trometamol enthält, das im Allgemeinen zur Beseitigung akuter, mittelschwerer oder schwerer Schmerzen angezeigt ist und in...
    Thorakotomie was es ist, Arten und Indikationen
    Die Thorakotomie ist ein medizinisch-chirurgischer Eingriff, der aus dem Öffnen der Brusthöhle besteht und in verschiedenen Regionen der Brust auftreten kann, um den direktesten Zugang zum betroffenen Organ und eine...
    Topotecan
    Topotecan ist der Wirkstoff in einem Antineoplastikum, das im Handel als Hycamtin bekannt ist.Dieses injizierbare Medikament ist für Krebs im Eierstock und in der Lunge indiziert, verändert die Funktion von...
    Hornhauttopographie (Keratoskopie), was es ist und wie es gemacht wird
    Die Keratoskopie, auch Hornhauttopographie oder Hornhauttopographie genannt, ist eine ophthalmologische Untersuchung, die häufig bei der Diagnose des Keratokonus angewendet wird. Hierbei handelt es sich um eine degenerative Erkrankung, die durch...