Startseite » Alle Artikel - Seite 977

    Alle Artikel - Seite 977

    Dexason
    Dexason ist ein entzündungshemmendes Medikament, dessen Wirkstoff Dexamethason enthält.Dieses topische Medikament ist zur Behandlung von Dermatitis, Akne, Juckreiz und anderen Hautinfektionen indiziert. Das Medikament zieht schnell in den Körper ein...
    Topisches Dexamethason (Dexadermil)
    Dexadermil ist eine entzündungshemmende und juckreizhemmende Creme zur Linderung von Juckreiz bei Dermatitis oder Allergien, deren Wirkstoff Dexamethason ist.Dexadermil wird vom Legrand-Labor hergestellt und kann in Apotheken gekauft werden.Indikationen von...
    Dexamethason Zu dienen, Dosis und Nebenwirkungen
    Dexamethason ist ein synthetisches Glukokortikoid, das eine starke entzündungshemmende und immunsuppressive Wirkung hat und bei der Behandlung schwerer Allergien und entzündlicher Probleme im Körper von großem Nutzen ist.Dieses Arzneimittel kann...
    Spaltenabweichung, was es ist, Arten und Behandlung
    Die Hauptabweichungen der Wirbelsäule sind Hyperkyphose, Hyperlordose und Skoliose, die nicht immer schwerwiegend sind und behandelt werden müssen, da diese Abweichungen in einigen Fällen gering sind und keine großen Konsequenzen...
    Abweichendes Nasenseptum Was ist das, Symptome und wie wird die Operation durchgeführt?
    Die Abweichung des Nasenseptums entspricht der Veränderung der Positionierung der Wand, die die Nasenlöcher, das Septum, trennt, die aufgrund von Nasenschlägen, lokaler Entzündung oder Vorhandensein seit der Geburt auftreten kann,...
    Desvenlafaxin, wofür es ist und wie es einzunehmen ist
    Desvenlafaxin ist eine Substanz, die die Verfügbarkeit von Serotonin und Noradrenalin im Gehirn erhöht, zwei Neurotransmitter, die bei Menschen mit Depressionen aus dem Gleichgewicht geraten und zur Aufrechterhaltung und Verbesserung...
    Distilbenol Wofür ist es und wie ist es einzunehmen?
    Destilbenol 1 mg ist ein Medikament zur Behandlung von Prostata- oder Brustkrebs mit Metastasen, die sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium befinden und sich möglicherweise auf andere Körperregionen ausgebreitet haben.Der...
    Ovuläre Ablösung (Chorionhämatom) Was, Symptome und wie zu behandeln
    Die ovuläre Freisetzung, auch als Chorionhämatom bekannt, ist die Ansammlung von Blut zwischen der Wand des Uterus und dem Chorion, wobei letzteres die äußere Membran ist, die den Fötus bedeckt...