Startseite » Alle Artikel - Seite 997

    Alle Artikel - Seite 997

    Daflon
    Daflon ist ein weit verbreitetes Mittel zur Behandlung von Krampfadern und anderen Krankheiten, die Blutgefäße betreffen, da seine Wirkstoffe Diosmin und Hesperidin sind, zwei Substanzen, die die Venen schützen und...
    Dacrioostenosis was ist das, Symptome und wie die Behandlung durchgeführt wird
    Dacryostenosis ist die vollständige oder teilweise Verstopfung des Kanals, die zu Tränen führt, des Tränenkanals. Eine Blockierung dieses Kanals kann angeboren sein, beispielsweise aufgrund einer unzureichenden Entwicklung des Tränensystems oder...
    Cystex für was es ist und wie man es benutzt
    Cystex ist ein antiseptisches Mittel aus Acriflavin und Methenaminhydrochlorid, das überschüssige Bakterien aus den Harnwegen entfernt und bei Harnwegsinfektionen zur Linderung von Beschwerden eingesetzt werden kann. Es ersetzt jedoch nicht...
    Cyramza - Magenkrebsmittel
    Cyramza ist zur Behandlung von Krebserkrankungen des fortgeschrittenen Magens, der Lunge und des Darms im Dickdarm- oder Rektumbereich angezeigt. Dies ist ein Krebsmedikament, dessen Zusammensetzung den Wirkstoff Ramucirumab enthält, einen monoklonalen...
    Cynasine
    Cynasin ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus Artischocken, Borututu und anderen Heilpflanzen besteht und als Leberentgiftungsmittel zum Schutz von Leber und Gallenblase verwendet wird..Cynasin kann in Reformhäusern in Sirup, Kapseln oder...
    Spucke Blut, was sein kann und was zu tun ist
    Es gibt verschiedene Ursachen, die das Auftreten von Blut im Speichel oder im Schleim verursachen können, und andere damit verbundene Symptome, die zur korrekten Diagnose beitragen können.Die Behandlung hängt von...
    Glykämische Kurve
    Die glykämische Kurve ist die grafische Darstellung, wie Zucker nach dem Essen im Blut erscheint, und zeigt die Geschwindigkeit, mit der Kohlenhydrate von Blutzellen aufgenommen werden.Glykämische Kurve in der SchwangerschaftDie...
    Glukosetoleranzkurve zur Diagnose von Schwangerschaftsdiabetes
    Zur Diagnose von Schwangerschaftsdiabetes wird die Glukosemenge im Blut zwischen der 24. und 28. Schwangerschaftswoche gemessen. Diese Untersuchung sollte bei den gegenwärtigen Anzeichen und Symptomen stattfinden, die auf das Vorhandensein...