Startseite » Alle Artikel - Seite 658

    Alle Artikel - Seite 658

    Was ist Akrocyanose?
    Akrocyanose ist eine dauerhafte Gefäßerkrankung, die der Haut einen bläulichen Schimmer verleiht, der normalerweise Hände, Füße und manchmal das Gesicht symmetrisch betrifft und im Winter und bei Frauen häufiger auftritt....
    Was ist sexuelle Abstinenz, wenn es angezeigt wird und Konsequenzen
    Sexuelle Abstinenz liegt vor, wenn die Person beschließt, für einen bestimmten Zeitraum keinen sexuellen Kontakt zu haben, sei es aus religiösen Gründen oder aus gesundheitlichen Gründen, beispielsweise aufgrund einer gewissen...
    Was ist Lungenabszess und wie wird er behandelt?
    Lungenabszess ist eine Höhle, die Eiter enthält, die durch eine Nekrose des Lungengewebes aufgrund einer mikrobiellen Infektion verursacht wird.Im Allgemeinen bildet sich der Abszess 1 bis 2 Wochen nach der...
    Was ist Leistenabszess, Hauptsymptome und wie zu behandeln
    Ein Leistenabszess, auch als Leistenabszess bekannt, ist eine Ansammlung von Eiter, die sich in der Leiste entwickelt, die sich zwischen Oberschenkel und Rumpf befindet. Dieser Abszess wird normalerweise durch eine...
    Was ist Leberabszess?
    Die Leber ist das Organ, das am anfälligsten für die Bildung von Abszessen ist, die einzeln oder mehrfach auftreten können und die durch die Ausbreitung von Bakterien durch das Blut...
    Was ist Abszess und Haupttypen
    Abszess ist eine kleine Erhöhung der Haut, die durch Eiter, Rötung und erhöhte lokale Temperatur gekennzeichnet ist. Normalerweise wird der Abszess durch eine bakterielle Infektion verursacht und kann überall im...
    Was ist Gehirnabszess und wie zu identifizieren
    Der zerebrale Abszess ist eine Ansammlung von Eiter, die von einer Kapsel umgeben ist und sich im Gehirngewebe befindet. Es entsteht aufgrund von Infektionen durch Bakterien, Pilze, Mykobakterien oder Parasiten...
    Was ist Fehlgeburt und was sind die Symptome
    Eine zurückgehaltene Abtreibung tritt auf, wenn der Embryo stirbt und nicht nach außen ausgestoßen wird und wochen- oder sogar monatelang in der Gebärmutter verbleiben kann. Es tritt normalerweise zwischen der...