Eritrex

Eritrex ist ein antibakterielles Medikament, das den Wirkstoff Erythromycin enthält.
Dieses Medikament zur oralen Anwendung ist zur Behandlung von Krankheiten wie Mandelentzündung, Pharyngitis und Endokartitis indiziert. Die Wirkung von Eritrex besteht darin, die Proteinsynthese von Bakterien zu hemmen, die geschwächt und aus dem Körper ausgeschieden werden.
Indikationen für Eritrex
Amidaglit; Bindehautentzündung beim Neugeborenen; Keuchhusten; amöbische Ruhr; bakterielle Endokartitis; Pharyngitis; endozervikale Infektion; Infektion im Rektum; Infektion in der Harnröhre; Lungenentzündung; primäre Syphilis.
Eritrex Preis
125 mg Eritrex kosten ungefähr 12 Reais, die 500 mg Medizinbox kostet ungefähr 38 Reais.
Nebenwirkungen von Eritrex
Bauchkolik; Durchfall; Bauchschmerzen; Übelkeit; Erbrechen.
Gegenanzeigen für Eritrex
Schwangerschaftsrisiko B; stillende Frauen; Überempfindlichkeit gegen einen Bestandteil der Formel.
Wie man Eritrex benutzt
Orale Anwendung
Erwachsene
- Bakterielle Endokartitis: 1 g Eritrex vor dem Krankheitsvorbeugungsverfahren und 500 mg 6 Stunden später verabreichen.
- Syphilis: 20 g Eritrex in geteilten Dosen an 10 aufeinanderfolgenden Tagen verabreichen.
- Amöbenruhr: 250 mg Eritrex 4-mal täglich über einen Zeitraum von 10 bis 14 Tagen verabreichen.
Kinder bis 35 kg
- Bakterielle Endokartitis: 1 Stunde vor der Operation 20 mg Eritrex pro kg Körpergewicht und 6 Stunden nach der Anfangsdosis 10 mg Eritrex pro kg Körpergewicht verabreichen.
- Amöbenruhr: Täglich 30 bis 50 mg Eritrex pro kg Körpergewicht verabreichen. Die Behandlung sollte 10 bis 14 Tage dauern.
- Keuchhusten: Verabreichen Sie 40 bis 50 mg Eritrex pro kg Körpergewicht, aufgeteilt in 4 Dosen. Die Behandlung sollte 3 Wochen dauern.
- Bindehautentzündung beim Neugeborenen: Täglich 50 mg Eritrex pro kg Körpergewicht in 4 Dosen verabreichen. Die Behandlung sollte 2 Wochen dauern.