Startseite » Diät und Ernährung » Kirsche beugt Krebs und Arteriosklerose vor

    Kirsche beugt Krebs und Arteriosklerose vor

    Kirsche ist eine Frucht, die reich an antioxidativen Nährstoffen wie Vitamin A und C sowie an Mineralien wie Kalium und Kalzium ist. Sie stärkt das Immunsystem und bekämpft vorzeitiges Altern.

    Grüne Stängel sind Anzeichen dafür, dass die Früchte frisch sind, und es ist wichtig, sie im Kühlschrank aufzubewahren, um die Haltbarkeit zu verlängern und den mit der Zeit auftretenden Vitamin C-Verlust zu verringern..

    So bringt der häufige Verzehr von Kirschen gesundheitliche Vorteile wie:

    • Verhindern Sie Arteriosklerose, da sie reich an Anthocyanen und starken Antioxidantien ist.
    • Bekämpfe Entzündungen im Körper, weil sie Vitamin C enthalten;
    • Verhindern Sie Darm- und Magenkrebs, da Anthocyane den Darm schützen.
    • Verhindert Herzkrankheiten, indem es hilft, den Cholesterinspiegel zu kontrollieren und Arteriosklerose zu verhindern;
    • Verbessern Sie die Gesundheit von Haut, Augen, Nägeln und Haaren, da es reich an Beta-Carotinen ist.
    • Reduzieren Sie Arthritis-Symptome, indem Sie entzündungshemmend wirken.

    Um diese Vorteile zu erzielen, sollten Sie ungefähr 10 Kirschen pro Tag konsumieren, was einer Handvoll dieser Früchte entspricht. Um die Ergebnisse zu verbessern, sollten Sie die Schalen nicht vor dem Verzehr entfernen.

    Nährwertangaben und Anwendung

    Die folgende Tabelle zeigt die Nährstoffzusammensetzung von 100 g frischen Kirschen.

    Menge: pro 100 g
    Leistung: 394 kcal
    Protein0,8 gCarotinoide141 mg
    Kohlenhydrate13,3 gFolsäure5 mcg
    Fett0,7 gCalcium14 mg
    Faser1,6 gSalz2,5 mg
    Vitamin A.24 mgKalium210 mg

    Kirschen können als Dessert für Hauptmahlzeiten oder Snacks gegessen werden und können auch zur Herstellung von Säften, Vitaminen, Desserts und Kuchen verwendet werden.

    Kirschmousse

    Zutaten:

    • 1 Tasse Kirsche
    • 300 g griechischer Joghurt
    • 1 Päckchen oder Blatt nicht aromatisierte Gelatine
    • 3 Esslöffel Wasser

    Vorbereitung:

    Die Körner aus den Kirschen nehmen und zusammen mit Joghurt und Kondensmilch in einem Mixer verquirlen. Die Gelatine in Wasser auflösen und unter gutem Rühren glatt rühren. Kühlen und servieren.

    Kirsche und Chia Gelee

    Zutaten:

    • 2 Tassen entkernte Kirsche
    • 3 Esslöffel Demerara oder brauner Zucker
    • 1 Esslöffel Wasser
    • 1 Esslöffel Chiasamen

    Vorbereitung:

    Geben Sie die Kirschen, den Zucker und das Wasser in eine Pfanne und lassen Sie sie bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten lang oder bis sie raffiniert sind kochen. Denken Sie daran, umzurühren, damit sie nicht am Boden der Pfanne kleben bleiben.

    Wenn die Mischung eindickt, fügen Sie die Chiasamen hinzu und kochen Sie sie weitere 5 bis 10 Minuten, da das Chia dabei hilft, das Gelee zu verdicken. Vom Herd nehmen und in einer sterilen Glasflasche aufbewahren. Um das Glas und den Deckel zu sterilisieren, legen Sie es 10 Minuten lang in kochendes Wasser.