Startseite » Atemwegserkrankungen » Was ist Tuberkulose, Arten, Symptome und Behandlung

    Was ist Tuberkulose, Arten, Symptome und Behandlung

    Tuberkulose ist eine Infektionskrankheit, die durch verursacht wird Mycobacterium tuberculosis, im Volksmund als Kochs Bazillus bekannt, der über die oberen Atemwege in den Körper gelangt und sich in der Lunge oder anderen Körperteilen festsetzt und die extrapulmonale Tuberkulose charakterisiert.

    Je nachdem, wo sich die Bakterien befinden, kann Tuberkulose in folgende Kategorien eingeteilt werden:

    • Lungentuberkulose: Es ist die häufigste Form der Krankheit und tritt aufgrund des Eintritts des Bazillus in die oberen Atemwege und der Akkommodation in der Lunge auf. Diese Art der Tuberkulose ist durch trockenes und ständiges Husten mit oder ohne Blut gekennzeichnet, wobei Husten die Hauptform der Ansteckung ist, da die durch den Husten freigesetzten Speicheltröpfchen Kochs Bazillen enthalten, die andere Menschen infizieren können.
    • Miliartuberkulose: Es ist eine der schwerwiegendsten Formen der Tuberkulose und tritt auf, wenn der Bazillus in den Blutkreislauf gelangt und alle Organe mit dem Risiko einer Meningitis erreicht. Neben der stark betroffenen Lunge können auch andere Organe betroffen sein.
    • Knochentuberkulose: Obwohl nicht sehr häufig, tritt es auf, wenn der Bazillus in die Knochen eindringen und sich entwickeln kann, was Schmerzen und Entzündungen verursachen kann, die nicht immer anfänglich als Tuberkulose diagnostiziert und behandelt werden.
    • Ganglionische Tuberkulose: Es wird durch den Eintritt des Bazillus in das Lymphsystem verursacht und kann die Ganglien der Brust, der Leiste, des Bauches oder häufiger des Halses betreffen. Diese Art der extrapulmonalen Tuberkulose ist nicht ansteckend und kann bei richtiger Behandlung geheilt werden. Verstehen Sie, was Gangliontuberkulose ist, Symptome, Ansteckung und wie die Behandlung durchgeführt wird.
    • Pleuratuberkulose: Tritt auf, wenn der Bazillus die Pleura befällt, ein Gewebe, das die Lunge auskleidet und schwere Atembeschwerden verursacht. Diese Art der extrapulmonalen Tuberkulose ist nicht ansteckend, kann jedoch erworben werden, wenn sie mit einer Person mit Lungentuberkulose in Kontakt kommt oder eine Entwicklung der Lungentuberkulose darstellt.

    Wie die Behandlung durchgeführt wird

    Die Behandlung von Tuberkulose ist kostenlos. Wenn eine Person den Verdacht hat, an der Krankheit zu leiden, sollte sie sofort das Krankenhaus oder die Gesundheitsklinik aufsuchen. Die Behandlung besteht aus der Anwendung von Tuberkulose-Medikamenten für etwa 6 Monate hintereinander oder gemäß den Anweisungen des Lungenarztes. Im Allgemeinen ist das empfohlene Behandlungsschema für Tuberkulose die Kombination von Rifampicin, Isoniazid, Pyrazinamid und Ethambutol.

    In den ersten 15 Behandlungstagen muss die Person isoliert werden, da sie den Tuberkulose-Bazillus weiterhin auf andere Personen übertragen kann. Nach dieser Zeit können Sie zu Ihrer normalen Routine zurückkehren und die Medikamente weiter einnehmen. Verstehen Sie, wie die Tuberkulose-Behandlung durchgeführt wird.

    Tuberkulose hat eine Heilung

    Tuberkulose ist heilbar, wenn die Behandlung gemäß den Empfehlungen des Arztes korrekt durchgeführt wird. Die Behandlungszeit beträgt ungefähr 6 aufeinanderfolgende Monate, was bedeutet, dass die Person die Medikamente bis zum Alter von 6 Monaten weiter einnehmen muss, selbst wenn die Symptome innerhalb einer Woche verschwinden. Wenn dies nicht geschieht, kann es sein, dass der Tuberkulose-Bazillus nicht aus dem Körper ausgeschieden wird und die Krankheit nicht geheilt wird. Außerdem kann es zu Bakterienresistenzen kommen, die die Behandlung erschweren.

    Hauptsymptome der Tuberkulose 

    Die Hauptsymptome der Lungentuberkulose sind trockener und anhaltender Husten mit oder ohne Blut, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit und Atembeschwerden. Bei extrapulmonaler Tuberkulose kann es zu Appetitlosigkeit, Erschöpfung, Nachtschweiß und Fieber kommen. Darüber hinaus können Anzeichen und Symptome an der Stelle auftreten, an der der Bazillus installiert ist. Sehen Sie, was die 6 Hauptsymptome der Tuberkulose sind.

    Wie die Diagnose gestellt wird

    Die Diagnose einer Lungentuberkulose kann gestellt werden, indem eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs durchgeführt und das Sputum mit einer Suche nach dem Tuberkulose-Bazillus, auch BAAR (Bacillus Alcohol-Acid Resistant) genannt, untersucht wird. Zur Diagnose einer extrapulmonalen Tuberkulose wird eine Biopsie des betroffenen Gewebes empfohlen. Ein Tuberkulin-Hauttest kann ebenfalls durchgeführt werden, auch bekannt als Mantoux oder PPD, die bei 1/3 der Patienten negativ ist. Verstehe, wie PPD gemacht wird.

    Tuberkuloseübertragung

    Die Übertragung von Tuberkulose kann durch die Luft von Person zu Person durch die Inspiration infizierter Tröpfchen erfolgen, die durch Husten, Niesen oder Sprechen freigesetzt werden. Die Übertragung kann nur bei Lungenbeteiligung und innerhalb von 15 Tagen nach Beginn der Behandlung erfolgen. 

    Menschen mit einem durch Krankheit oder Alter bedingten Immunsystem, die rauchen und / oder Drogen konsumieren, sind eher mit dem Tuberkulose-Bazillus infiziert und entwickeln die Krankheit.

    Die Vorbeugung der schwersten Formen der Tuberkulose kann im Kindesalter durch den BCG-Impfstoff erfolgen. Darüber hinaus wird empfohlen, geschlossene, schlecht belüftete Orte mit geringer oder keiner Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Es ist jedoch wichtig, sich von Personen fernzuhalten, bei denen Tuberkulose diagnostiziert wurde. Sehen Sie, wie Tuberkulose übertragen wird und wie Sie dies verhindern können.