Die violetten Flecken auf dem Baby stellen normalerweise kein Gesundheitsproblem dar und sind nicht das Ergebnis eines Traumas, das im Alter von etwa 2 Jahren verschwindet, ohne dass eine Behandlung...
Flavonoide, auch Bioflavonoide genannt, sind bioaktive Verbindungen mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften, die in einigen Lebensmitteln in großen Mengen enthalten sind, wie beispielsweise schwarzer Tee, Orangensaft, Rotwein, Erdbeere und dunkle...
Antioxidantien sind Substanzen, die die schädliche Wirkung freier Radikale auf Zellen verhindern und die Zellalterung, DNA-Schädigung und das Auftreten von Krankheiten wie Krebs begünstigen. Zu den bekanntesten Antioxidantien gehört Vitamin...
Monoklonale Antikörper sind Proteine, mit denen das Immunsystem Fremdkörper identifiziert und neutralisiert, bei denen es sich um Bakterien, Viren oder sogar Tumorzellen handeln kann. Diese Proteine sind spezifisch, da sie...
Dendritische Zellen (DC) sind im Knochenmark produzierte Zellen, die sich beispielsweise im Blut, in der Haut sowie im Verdauungs- und Atemtrakt befinden und Teil des Immunsystems sind. Sie sind für...
Müllers Gänge, auch als paramesonephrische Gänge bekannt, sind Strukturen, die im Embryo vorhanden sind und weibliche innere Genitalien hervorrufen, wenn es sich um ein Mädchen handelt oder wenn es sich...
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind eine Reihe von Problemen, die das Herz und die Blutgefäße betreffen und Krankheiten und schwerwiegende Komplikationen für die Gesundheit der Person verursachen, wie Infarkt, Herzinsuffizienz, Arrhythmien, Schlaganfall oder...
Dermatome sind bestimmte Bereiche des Körpers, die von einem Nerv innerviert werden, der aus der Wirbelsäule austritt. Die Wirbelsäule besteht aus 33 Wirbeln und hat 31 Nervenpaare, die organisiert im...