Der zweikornige Uterus ist eine angeborene Anomalie, bei der der Uterus, der normalerweise birnenförmig ist, eine abnormale Morphologie aufweist, bei der eine Membran ihn in zwei Teile teilt, was zu...
Tenosynovitis ist die Entzündung einer Sehne und des Gewebes, das eine Gruppe von Sehnen bedeckt, die als Sehnenscheide bezeichnet wird und Symptome wie lokale Schmerzen und ein Gefühl der Muskelschwäche...
Rektaler Tenesmus ist gekennzeichnet durch einen starken Evakuierungsdrang, auch ohne Kot im Rektum. Die Person verspürt das Gefühl der Unfähigkeit, den Dickdarm vollständig zu entleeren, selbst wenn sie keinen Stuhl...
Hüftsehnenentzündung ist ein häufiges Problem bei Sportlern, die die Sehnen um die Hüfte überbeanspruchen, sich entzünden und Symptome wie Schmerzen beim Gehen, Ausstrahlen zum Bein oder Schwierigkeiten beim Bewegen eines...
Tendinitis im Gänsebein, auch Anserine Tendinitis genannt, ist eine Entzündung im Kniebereich, die sich aus drei Sehnen zusammensetzt: Sartorius, Gracilis und Semitendinosus. Dieser Sehnensatz ist für die Kniebeugungsbewegung verantwortlich und...
Teacrina ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Energieproduktion erhöht und Müdigkeit reduziert, wodurch Leistung, Motivation, Stimmung und Gedächtnis verbessert werden, indem der Spiegel von Neurotransmittern im Gehirn wie Dopamin und Adenosin...
Ventrikuläre Tachykardie ist eine Art von Arrhythmie mit einer hohen Herzfrequenz und mehr als 120 Herzschlägen pro Minute. Es tritt im unteren Teil des Herzens auf und kann die Fähigkeit...
Thalassämie, auch als Mittelmeeranämie bekannt, ist eine Erbkrankheit, die durch einen Defekt in der Hämoglobinsynthese gekennzeichnet ist und zu funktionellen Veränderungen führt. Dies liegt daran, dass bei Thalassämien eine oder...