Rektaler Prolaps tritt auf, wenn der innere Teil des Rektums, der die letzte Region des Darms darstellt, durch den Anus verläuft und außerhalb des Körpers sichtbar ist. Je nach Schweregrad...
PrEP HIV, auch als HIV-Präexpositionsprophylaxe bekannt, ist eine Methode zur Verhinderung einer Infektion mit dem HIV-Virus und entspricht der Kombination zweier antiretroviraler Medikamente, die verhindern, dass sich das Virus im...
Proktitis ist die Entzündung des Gewebes, das das Rektum auskleidet und als Rektalschleimhaut bezeichnet wird. Diese Entzündung kann aus verschiedenen Gründen auftreten, beispielsweise durch Infektionen wie Herpes oder Gonorrhoe, eine...
Presbyopie ist gekennzeichnet durch eine Veränderung des Sehvermögens, die mit der Alterung des Auges verbunden ist, mit zunehmendem Alter und einer fortschreitenden Schwierigkeit, Objekte klar zu fokussieren.Im Allgemeinen beginnt die...
Povidin ist ein topisches Antiseptikum, das zur Wundreinigung und zum Verband indiziert ist, da es eine starke Wirkung gegen Bakterien, Pilze und Viren hat.Sein Wirkstoff enthält 10% Povidoniod oder PVPI,...
Periphere Polyneuropathie tritt auf, wenn mehrere periphere Nerven, die Informationen vom Gehirn und Rückenmark zum Rest des Körpers transportieren, schwer geschädigt werden und Symptome wie Schwäche, Kribbeln und anhaltende Schmerzen...
Polydaktylie ist eine Deformität, die auftritt, wenn ein oder mehrere zusätzliche Finger in der Hand oder im Fuß geboren werden und durch vererbte genetische Veränderungen verursacht werden können, dh die...
Polyzythämie Vera ist eine myeloproliferative Erkrankung hämatopoetischer Zellen, die durch eine unkontrollierte Proliferation von roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen und Blutplättchen gekennzeichnet ist.Die Zunahme dieser Zellen, insbesondere der roten Blutkörperchen, macht...