Die Queyrat-Erythroplasie ist eine vorkrebsartige rote Läsion, die sich am Penis vorwiegend bei älteren Männern mit einer Spitzenprävalenz im Alter von 65 bis 74 Jahren entwickelt. Der Mundboden, die Zunge...
Das Vorhandensein von Erythrozyten im Orin ist als Hämaturie bekannt und normalerweise mit Nierenproblemen verbunden. Es kann jedoch auch das Ergebnis einer sehr intensiven körperlichen Aktivität sein, obwohl dies beispielsweise...
Eritrex ist ein antibakterielles Medikament, das den Wirkstoff Erythromycin enthält.Dieses Medikament zur oralen Anwendung ist zur Behandlung von Krankheiten wie Mandelentzündung, Pharyngitis und Endokartitis indiziert. Die Wirkung von Eritrex besteht...
Erythrasma ist eine durch die Bakterien verursachte Hautinfektion Corynebacterium minutissimum Dies führt zum Auftreten von Flecken auf der Haut, die sich ablösen können. Erythrasma tritt häufiger bei Erwachsenen auf, insbesondere bei adipösen...
Toxisches Erythem ist ein häufiges Hautproblem bei Neugeborenen, bei dem kleine rote Flecken auf der Haut auftreten, insbesondere auf Gesicht, Brust, Armen und Po..Normalerweise tritt ein neonatales toxisches Erythem einige...
Erythema multiforme ist eine Entzündung der Haut, die durch rote Flecken und Blasen gekennzeichnet ist, die sich im ganzen Körper ausbreiten und häufiger an Händen, Armen, Füßen und Beinen auftreten....
Infektiöses Erythem ist eine Krankheit, die durch das humane Parvovirus 19-Virus verursacht wird, das dann als humanes Parvovirus bezeichnet werden kann. Eine Infektion mit diesem Virus tritt häufiger bei Kindern...
Das Erysipel ist eine Infektion der oberflächlichen Hautschicht, die roten, entzündeten und schmerzhaften Herpes verursacht und sich hauptsächlich in den Beinen, Gesichtern oder Armen entwickelt, obwohl es in jedem Körperteil...