Die Paget-Krankheit ist eine chronische Krankheit, die durch das abnormale Wachstum bestimmter Teile eines Knochens gekennzeichnet ist. Die wichtigsten Anzeichen und Symptome sind steife Gelenke, Müdigkeit, tiefe Knochenschmerzen mit der...
Ayurveda ist eine alte indische Therapie, die Massagetechniken, Ernährung, Aromatherapie und Kräutermedizin unter anderem als Methode zur Diagnose, Vorbeugung und Heilung verwendet, basierend auf Studien von Körper, Seele und Geist.In...
Arthrose ist eine Krankheit, bei der eine Degeneration und Lockerung des Gelenks auftritt, die Symptome wie Schwellung, Schmerzen und Steifheit der Gelenke sowie Schwierigkeiten beim Ausführen von Bewegungen verursacht. Dies ist...
Achondroplasie ist eine Art von Zwergwuchs, der durch eine genetische Veränderung verursacht wird und dazu führt, dass das Individuum eine geringere Statur als normal hat, begleitet von unverhältnismäßig großen Gliedmaßen...
Die Gewichtszunahme erfolgt schnell und unerwartet, insbesondere wenn sie beispielsweise mit hormonellen Veränderungen, Stress, Medikamenteneinnahme oder Wechseljahren zusammenhängt, bei denen der Stoffwechsel abnehmen und die Fettansammlung zunehmen kann. Der Konsum...
Albinismus ist eine erbliche Erbkrankheit, die dazu führt, dass die Körperzellen nicht in der Lage sind, Melanin zu produzieren, ein Pigment, das, wenn es keinen Farbmangel in Haut, Augen, Haaren...
Die Aufnahme der meisten Nährstoffe erfolgt im Dünndarm, während die Wasseraufnahme hauptsächlich im Dickdarm erfolgt, der der letzte Teil des Darmtrakts ist..Vor der Aufnahme müssen Lebensmittel jedoch in kleinere Teile...
Der umgekehrte Uterus, wissenschaftlich bekannt als Uterusretroversion, bedeutet, dass der Uterus auf dem Körper der Frau nach hinten, nach hinten und nicht nach vorne zeigt, wie es bei den meisten...