Startseite » Alle Artikel - Seite 251

    Alle Artikel - Seite 251

    Mäßige geistige Behinderung Merkmale und Behandlungen
    Eine mäßige geistige Behinderung liegt vor, wenn die Person einen Intelligenzquotienten (IQ) zwischen 35 und 55 hat. Betroffene Menschen lernen daher langsamer sprechen oder sitzen, aber wenn sie eine angemessene...
    Leichte geistige Behinderung, was es ist und Hauptmerkmale
    Eine leichte geistige Behinderung oder eine leichte geistige Behinderung sind beispielsweise durch diskrete Einschränkungen in Bezug auf Lern- und Kommunikationsfähigkeiten gekennzeichnet, deren Entwicklung einige Zeit in Anspruch nimmt. Dieser Grad...
    Schwere geistige Behinderung Merkmale und Behandlungen
    Eine schwere geistige Behinderung ist durch den Intelligenzquotienten (IQ) zwischen 20 und 35 gekennzeichnet. In diesem Fall spricht die Person fast nichts und braucht Pflege fürs Leben, immer abhängig und...
    Resveratrol Was sollen Sie tun und wie nehmen Sie
    Resveratrol ist ein Phytonährstoff, der in einigen Pflanzen und Früchten vorkommt und dessen Aufgabe es ist, ihn vor Infektionen durch Pilze oder Bakterien zu schützen, die als Antioxidans wirken. Dieser...
    Restasis
    Restasis ist ein Medikament, das Cyclosporin als Wirkstoff enthält.Dieses Medikament zur ophthalmologischen Anwendung ist zur Behandlung trockener Augen indiziert, da seine immunsuppressive Wirkung die Beschwerden von Personen mit geringer Augenschmierung...
    Mundatmung
    Um von Mund zu Mund atmen zu können, muss zunächst bekannt sein, ob das Opfer atmet. Platzieren Sie dazu Ihren Zeigefinger sehr nahe an Ihren Nasenlöchern und prüfen Sie, ob...
    Magnetresonanz Zu welchem ​​Zweck, zu welchen Typen und wie
    Die Magnetresonanztomographie (MRT) wird auch als Kernspinresonanztomographie (MRT) bezeichnet. Hierbei handelt es sich um einen Bildgebungstest, der die Definition innerer Organstrukturen aufzeigt und für die Diagnose verschiedener Gesundheitsprobleme wie Aneurysmen,...
    Bakterienresistenz was es ist, warum es passiert und wie man es vermeidet
    Die häufige Anwendung und ohne ärztliche Empfehlung von Antibiotika kann das Auftreten von Mutationen und Mechanismen der Anpassung und Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika begünstigen, was die Behandlung schwieriger und...