Der Schilddrüsenknoten ist ein kleiner Knoten, der im Nackenbereich auftritt und normalerweise gutartig ist und insbesondere bei älteren Menschen keinen Grund zur Besorgnis oder zum Behandlungsbedarf darstellt. Es wird jedoch...
Die 5S-Methode ist eine Gewichtsverlustmethode, die 2015 von der dermatofunktionellen Physiotherapeutin Edivania Poltronieri entwickelt wurde, um den Gewichtsverlust, die Umerziehung der Ernährung und die Lebensqualität von übergewichtigen Menschen zu fördern....
Mosaizismus ist der Name für eine Art genetisches Versagen während der Entwicklung des Embryos in der Gebärmutter der Mutter, bei dem die Person beginnt, zwei verschiedene genetische Materialien zu haben,...
Molluscum contagiosum ist eine Infektionskrankheit, die durch das Pockenvirus verursacht wird und die Haut befällt. Dabei treten an allen Stellen des Körpers, mit Ausnahme der Handflächen und Füße, kleine perlmuttartige...
Das Mineralogramm ist eine Laboruntersuchung, mit der die Menge an essentiellen und toxischen Mineralien im Körper wie Phosphor, Kalzium, Magnesium, Natrium, Kalium, Blei, Quecksilber und Aluminium ermittelt werden soll. Somit...
Der Mikropenis ist eine seltene Erkrankung, bei der der Junge mit einem Penis geboren wird, der viel kleiner als die durchschnittliche Größe ist und daher bei Schlaffheit weniger als 2,5...
Das metastatische Melanom entspricht dem schwersten Stadium des Melanoms, da es durch die Ausbreitung von Tumorzellen auf andere Körperteile, hauptsächlich Leber, Lunge und Knochen, gekennzeichnet ist, was die Behandlung erschwert...
Nagelmelanom, auch subunguales Melanom genannt, ist eine seltene Krebsart, die auf den Nägeln auftritt und durch das Vorhandensein eines dunklen vertikalen Flecks auf dem Nagel bemerkt werden kann, der mit...