Die Flüssigkeitsbiopsie ist eine Untersuchung, mit der kleine DNA-Fragmente aus dem Tumor in einer Blutprobe einer Person nachgewiesen werden können. Sie wird als innovative Untersuchung angesehen, die in Zukunft die...
Bern beim Menschen, auch furunkuläre oder furunkuläre Myiasis genannt, ist eine Infektionskrankheit, die durch die Art Fliege verursacht wird Dermatobium hominis, das hat graue Farbe, schwarze Bänder auf der Brust...
Balanitis ist die Entzündung des Peniskopfes, die, wenn sie die Vorhaut erreicht, als Balanoposthitis bezeichnet wird und Symptome wie Rötung, Juckreiz und Schwellung der Region verursacht. Diese Entzündung wird in...
Die Bakterioskopie ist eine diagnostische Technik, mit der das Auftreten von Infektionen schnell und einfach identifiziert werden kann, da durch spezifische Färbetechniken Bakterienstrukturen unter dem Mikroskop sichtbar gemacht werden können.Diese...
Audiometrie ist ein Hörtest, mit dem die Hörfähigkeit der Person bei der Interpretation von Lauten und Wörtern bewertet wird, um wichtige Hörveränderungen zu erkennen, insbesondere bei Personen, die in sehr...
Die Muskelatrophie der Wirbelsäule ist eine seltene genetische Erkrankung, die Nervenzellen im Rückenmark betrifft und für die Übertragung elektrischer Reize vom Gehirn auf die Muskeln verantwortlich ist, wodurch die Person...
Asbestose ist eine Erkrankung der Atemwege, die durch das Einatmen von asbesthaltigem Staub, auch Asbest genannt, verursacht wird. Diese tritt im Allgemeinen bei Personen auf, die Funktionen ausführen, bei denen...
Die Arteriographie, auch Angiographie genannt, ist ein Diagnosemittel, mit dem Sie die Durchblutung und die Blutgefäße in einer bestimmten Körperregion beobachten können, um mögliche Veränderungen oder Verletzungen zu identifizieren, die...