Startseite » Orthopädische Erkrankungen » Was ist Myositis und wie zu behandeln

    Was ist Myositis und wie zu behandeln

    Myositis ist eine Entzündung der Muskeln, die zu einer Schwächung der Muskeln führt und Symptome wie Muskelschmerzen, Muskelschwäche und erhöhte Muskelempfindlichkeit verursacht. Dies führt zu Schwierigkeiten bei der Ausführung einiger Aufgaben wie Treppensteigen, Arme heben, Stehen, Gehen oder zum Beispiel einen Stuhl heben.

    Myositis kann jede Region des Körpers betreffen und in einigen Fällen löst sich das Problem von selbst durch eine Behandlung, bei der normalerweise Medikamente und Übungen zur Aufrechterhaltung der Muskelkraft eingesetzt werden. In anderen Fällen ist Myositis jedoch ein chronisches, lebenslanges Problem, das durch die Behandlung gelindert werden kann.

    Mögliche Symptome

    Zu den mit Myositis verbundenen Symptomen gehören normalerweise:

    • Muskelschwäche;
    • Ständige Muskelschmerzen;
    • Gewichtsverlust;
    • Fieber;
    • Reizung;
    • Stimmverlust oder Nasenstimme;
    • Schwierigkeiten beim Schlucken oder Atmen.

    Diese Symptome können je nach Art und Ursache der Myositis variieren. Daher ist es bei Verdacht auf abnormale Muskelermüdung wichtig, einen Allgemeinarzt oder Rheumatologen zu konsultieren, um das Problem zu identifizieren und eine geeignete Behandlung einzuleiten..

    Hauptursachen und wie zu behandeln

    Je nach Ursache kann die Myositis in verschiedene Arten unterteilt werden. Einige dieser Typen sind:

    1. Ossifizierende Myositis

    Progressive verknöcherte Myositis, auch Fibrodysplasia ossificans progressiva genannt, ist eine seltene genetische Erkrankung, bei der Muskeln, Bänder und Sehnen aufgrund von Traumata wie Knochenbrüchen oder Muskelschäden allmählich zu Knochen werden. Zu den Symptomen gehören normalerweise Bewegungsverlust in den von der Krankheit betroffenen Gelenken, was zu einer Unfähigkeit, den Mund zu öffnen, Schmerzen, Taubheit oder Atembeschwerden führt.

    Wie zu behandeln: Es gibt keine Behandlung, die Myositis ossificans heilen kann. Es ist jedoch wichtig, häufig mit dem Arzt nachzufragen, um auftretende Symptome zu lindern. Erfahren Sie mehr über Myositis ossificans.

    2. Säuglingsmyositis

    Infantile Myositis betrifft Kinder zwischen 5 und 15 Jahren. Die Ursache ist noch nicht bekannt, aber es handelt sich um eine Krankheit, die Muskelschwäche, rötliche Hautläsionen und allgemeine Schmerzen verursacht, die zu Schwierigkeiten beim Treppensteigen, Anziehen oder Kämmen von Haaren oder beim Schlucken führen.

    Wie zu behandeln: mit der Verwendung von vom Kinderarzt verschriebenen Kortikosteroid-Medikamenten und Immunsuppressiva sowie regelmäßiger körperlicher Bewegung zur Aufrechterhaltung der Muskelkraft.

    3. Infektiöse Myositis

    Infektiöse Myositis wird normalerweise durch eine Infektion wie Grippe oder sogar Trichinose verursacht, bei der es sich um eine Infektion handelt, die durch den Verzehr von rohem oder ungekochtem Schweinefleisch oder Wildtieren auftritt und Symptome wie Muskelschmerzen, Muskelschwäche und im Fall von Grippe, laufende Nase und Fieber.

    Wie zu behandeln: Die Krankheit, die die Entzündung der Muskeln verursacht, sollte behandelt werden. Der Arzt kann jedoch auch Kortikosteroid-Medikamente wie Prednison verschreiben, um die Entzündung schneller zu reduzieren..

    4. Akute virale Myositis

    Akute virale Myositis ist eine seltene Art von Krankheit, die Muskeln entzündet, geschwächt und schmerzhaft macht. HIV und häufige Grippeviren können diese Muskelinfektion verursachen. Die Symptome entwickeln sich schnell und der Patient kann möglicherweise nicht einmal mit so viel Schmerz und Schwäche während der Infektion aus dem Bett aufstehen.

    Wie zu behandeln: Verwendung von vom Arzt verschriebenen antiviralen Medikamenten oder Kortikosteroiden zur Linderung der Symptome. Darüber hinaus wird weiterhin empfohlen, eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme aufrechtzuerhalten, um eine Dehydration zu vermeiden, und sich auszuruhen, bis die Symptome verschwinden..